Ein Leben ohne Fahrrad? Für mich unvorstellbar.
Ob «all in» beim Rennen, ob beim Training auf Bahn oder Strasse oder schlicht als perfektes Fortbewegungsmittel auf dem Weg zur Arbeit.
Radsport und Radfahren ist meine Passion! Ich bin stolz, Botschafter von BBB zu sein.
Spitzname
Mäck
Geburtsdatum
09. November 2003
Wohnort
Weinfelden, Schweiz

Wann hast du mit dem Radsport begonnen?
Mit drei Jahren sass ich das erste Mal auf dem Fahrrad, und mit sieben begann ich, an Rennen teilzunehmen. Seit meinem 16. Lebensjahr gehöre ich zur Schweizer Nationalmannschaft, was ein grosser Meilenstein in meiner sportlichen Laufbahn war.
Was fasziniert dich an diesem Sport am meisten?
Am Radsport liebe ich die Freiheit und die Möglichkeit, die Natur intensiv zu erleben. Der Sport gibt mir die Chance, neue Kulturen kennenzulernen, beeindruckende Landschaften zu entdecken und dabei stetig an mir selbst zu arbeiten – sowohl körperlich als auch mental.


Was sind deine grössten Erfolge?
Neben meiner Teilnahme an der Jugendolympiade in Baku mit 16 Jahren konnte ich bereits einige Rennen gewinnen, wie das prestigeträchtige Chur-Arosa. Ausserdem habe ich zahlreiche Podestplätze in den Kategorien U17 und U19 erreicht. Als U23-Fahrer freue ich mich über die Möglichkeit, regelmässig mit Profis im Feld zu fahren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Was sind deine Ziele für die Zukunft?
Ich stehe an einem entscheidenden Punkt meiner Karriere, da ich mit 21 Jahren gezwungen bin, den Schritt in den Profibereich zu machen – andernfalls werde ich für die U23-Kategorie zu alt. Mein Ziel ist es, ein Pro-Continental-Team zu finden, das mir die Möglichkeit gibt, mich weiterzuentwickeln und auf internationaler Ebene zu bestehen.


Wo fährst und trainierst du am liebsten?
Mein Training findet hauptsächlich in der Ostschweiz statt – dort liebe ich die Berge und die herausfordernden Strecken. Im Winter nutze ich auch gerne die milden Bedingungen im Tessin, da mein Team aus dieser Region kommt.
Hast du einen guten Trainingstipp für Hobbyathleten?
Regelmässigkeit ist das A und O. Auch kleine Fortschritte zählen, solange man kontinuierlich dranbleibt. Und ganz wichtig: Das Training sollte Spass machen und nicht nur Pflicht sein. Ein gutes Ziel hilft, motiviert zu bleiben.


Was ist dein Lieblingsprodukt von Amsler Bikes & Parts?
Aktuell benutze ich die Brillen von BBB, die mich mit ihrer hervorragenden Optik und Leichtigkeit überzeugen. Absolut überzeugend finde ich das Rücklicht SignalPro von BBB: Es hat eine lange Akkulaufzeit, sieht modern aus und ist unglaublich hell – perfekt für die dunkleren Tage. Dank des USB-C Ladeanschlusses ist es zudem superpraktisch im Alltag.