Frage: Herzlichen Glückwunsch Ramona. Du hast am Weltcup sowohl in Albstadt (14 Rang) wie auch in Nove Mesto (16. Rang) gute Ergebnisse rausgefahren. Wo stehst Du jetzt mit Deiner Formkurve? Entsprechen diese Ergebnisse den Erwartungen, die Du vor der Saison hattest?

Herzlichen Dank! Obwohl ich keinen wunschgemässen Saisonstart hatte wegen krankheitsbedingter Pausen, konnte ich nun in den vergangenen Wochen gut arbeiten und den Rückstand nahezu wett machen. Ich freue mich diesen sichtbaren Fortschritt! Ich bin inmitten des Formaufbaus und schaue deshalb sehr optimistisch auf die kommenden Rennen!

Frage: In Nove Mesto hattest du einen recht langsamen Start, aber im Laufe des Rennens konntest du dich bis auf P16 vorarbeiten. Würde das bedeuten, dass du bei einem längeren Rennen mit 1 oder 2 Runden mehr in den Top 10 liegen würdest?

Ja, das wäre wohl so gekommen! Ich hatte bis am Rennende Druck auf den Pedalen und kam den Vorderen immer näher. Viel hat nicht nicht mehr gefehlt. 😉

Frage: Welches sind die wichtigsten Rennen, auf die Sie sich nun konzentrieren?

Ich möchte mich dieses Jahr vor allem auf die europäischen Weltcups, sowie EM und WM fokussieren. Auch die Titelkämpfe im Marathon habe ich auf meiner „todo Liste“. Das Europameistertrikot im XCM fehlt mir noch, diese Lücke möchte ich demnächst schliessen. Und das natürlich am liebsten in der Heimat von Superior!

Frage: Du fährst ein vollgefedertes SUPERIOR XF 29 Factory MTB. Was hältst du von diesem Bike?

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Superior XF. Es sieht nicht nur optisch schön aus, sondern es überzeugt in seiner Steifigkeit und Leichtigkeit! Wir nutzen das Bike in allerschwierigsten Verhältnissen und testen es auf Herz und Nieren im Wettkampf. Es funktioniert tadellos und hat mich nie enttäuscht.

Frage: Du hattest auch die Gelegenheit, die SUPERIOR Produktion in Tschechien zu besuchen. Erzähl uns bitte, was du dort gesehen und gelernt hast. In der Schweiz, ist diese Marke ja noch relativ unbekannt. Warum sollten Schweizer Kunden diese Fahrräder kaufen?

Ich habe bei der Werksbesichtigung von Superior einen sehr interessanten Einblick erhalten. Es hat mich überrascht mit wieviel Herzblut und Genauigkeit gearbeitet wird. Ich schätze die Zusammenarbeit mit Superior. Gemeinsam mit den Verantwortlichen bei Superior entwickeln wir die Bikes weiter und machen sie zur absoluten Rennwaffe!